Die Feier der Osternacht ist eine Verdichtung von Heilsgeschichte: Von der Schöpfung bis zur Auferstehung wird die Geschichte Gottes mit uns Menschen durchmeditiert. Die Texte, mit denen dieser Weg durchschritten wird, sind einerseits altbekannt, andererseits durchaus provokativ: Schöpfung, Opfer, Prophetie, Vision…
Die alttestamentlichen Texte, die die Leseordnung vorsieht, werden selten alle gelesen, und nie alle erklärt. Das würde eine Osternachtsfeier sprengen. In dieser Veranstaltungsreihe nehmen wir uns Zeit für diese mitunter schwierigen Texte: Es gibt bibelwissenschaftliche Erklärungen dazu, wir spüren ihrer Bedeutung meditativ und im Austausch nach.
Anmeldung zu einzelnen Texten ist möglich, den Zugangslink erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung. Mehr Infos finden Sie im Link unten auf dieser Seite.
Mi, 24.02.2021, 19:00 Uhr, Online
Das Schöpfungslied (Genesis 1)
Mi, 03.03.2021, 19:00 Uhr, Online
Abraham und Isaak: Opferung. Bindung oder was? (Genesis 22)
Mi, 10.03.2021, 19:00 Uhr, Online
Befreiung am Schilfmeer (Ex 14)
Mi, 17.03.2021, 19:00 Uhr, Online
Zweimal Jesaja: Vision und Verheißung (Jes 54 und 55)
Mi, 24.03.2021, 19:00 Uhr, Online
Baruch und Ezechiel: Umkehr, Weisheit und ein neues Herz (Bar 3 und Ez 36)
https://www.dachauer-forum.de/themen/religion-sinn-orientierung/bibel-impuls-inspiration-dialog/