In allen Pfarreien unseres Pfarrbands gibt es regelmäßige und unregelmäßige Angebote, wie Vorträge, Kurse, Gesprächsangebote u.v.m. Diese finden im Rahmen des Dachauer Forum, der Einrichtung der katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dachau, statt. Unsere Pfarreien sind Mitglieder des Dachauer Forum und werden bei der pfarrlichen Erwachsenenbildung unterstützt. Das Jahresprogramm finden Sie unter www.dachauer-forum.de oder als Heft in den Kirchen sowie in vielen öffentlichen Einrichtungen und Geschäften.
Unsere Wurzeln
1969 gründen die vier katholischen Pfarreien der Stadt Dachau das Dachauer Forum e. V. als eines der ersten Kreisbildungswerke in der Erzdiözese München und Freising gemäß dem Auftrag des II. Vatikanischen Konzils, den Dialog der Kirche mit der Welt zu verwirklichen.
Jubiläumsbroschüre 50 Jahre Dachauer Forum
Unser Leitbild
Wir orientieren uns an den Leitlinien der Katholischen Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising, die im September 2012 von Kardinal Marx in Kraft gesetzt wurden. Darin beschrieben sind die Grundsätze der Katholischen Erwachsenenbildung vor dem Hintergrund des christlichen Gottes- und Menschenbildes.
Die Leitlinien sind die Basis für unseren Auftrag
- Wir treten für ein offenes und lebensnahes Zusammenwirken in Pfarrei und Kommune ein.
- Wir fördern kulturelles, soziales und politisches Engagement in unserem Landkreis.
- Wir stärken das partnerschaftliche Miteinander selbstbestimmter und verantwortungsbewusster Persönlichkeiten.
- Wir gestalten in verantwortungsvoller Weise die uns anvertraute Lebenswelt.
- Wir wertschätzen Arbeit jeglicher Art.
Unser Bildungsverständnis
- Wir ermöglichen lebenslanges Lernen durch teilnehmerorientierte Bildungsarbeit.
- Wir stoßen gesellschaftliche Entwicklungen an und beteiligen uns an aktuellen Diskussionen.
- Wir arbeiten mit kreativen und erlebnis-orientierten Methoden.
- Wir qualifizieren unsere Mitarbeiter/innen durch kontinuierliche Fortbildungen.
- Wir legen bei unserer Bildungsarbeit besonderen Wert auf Qualität, die überprüfbar ist.
Umwelt- und Schöpfungsleitlinien
- Wir übernehmen Verantwortung für unsere Schöpfung und erklären uns solidarisch mit allen Mitbewohnern der Erde und mit unseren Kindern und Enkeln.
- Wir sind Vorbild und leben einfach, achtsam und wertschätzend.
- Wir führen eine aktive Kommunikation mit unseren Lieferanten, Referenten, Teilnehmenden und Netzwerkpartnern.
- Wir tragen zum Gemeinwohl im Landkreis Dachau bei und unterstützen regionale Kreisläufe.
- Wir verwenden in Veranstaltungen entsprechende Materialien und bevorzugen öffentlich erreichbare Veranstaltungsorte.
- Wir legen besonderen Wert auf Bildungsangebote zur nachhaltigen Entwicklung auf der Basis der Enzyklika LAUDATO SI‘ von Papst Franziskus.
Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle
Es gelten neue Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr, Mo und Do 13 - 16 Uhr
In den Räumen der Geschäftsstelle gilt für Besucher Mund-Nasenschutz-Pflicht.
Während der Schulferien beachten Sie bitte unsere Telefonansage.
Links zu einigen ausgewählten Angeboten des Dachauer Forum
Dachauer Forum: Startseite
Dachauer Forum: Aktuelle Termine, Broschüren, Jubiläumsfilm und Arbeitshilfen
Dachauer Forum: Aktuelle Daten zu Eltern-Kind-Programmen, Familie und Partnerschaft
Dachauer Forum: Angebote für Trauernde
Dachauer Forum: Einladungen (Hospizarbeit, Sterbebegleitung, Trauerbegleitung)
Dachauer Forum und KLVHS Petersberg: "TaBOR" - Anlaufstelle für Trauernde