• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Pfarrverband
  5. Berggottesdienst am 29. Juni 2025, 11 Uhr am Hochfelln

Berggottesdienst am 29. Juni 2025, 11 Uhr am Hochfelln

Wir hoffen, dass unser erster barrierefreier Berggottesdienst gelingt und ein besonderes Erlebnis für ALLE wird!

• Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
• Gleich zu Beginn der wichtige Hinweis: Anfahrt und Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung
• Unser Startpunkt - der Ort Bergen - liegt an der Bahnstrecke München-Salzburg mit stündlichem Halt. Vom Bahnhof zur Bergbahn sind es 3 km.
• Für PKW und Busse gibt es einen Parkplatz an der Talstation der Bergbahn.
• Für den Aufstieg zu Fuß nutzen Sie bitte die üblichen Informationen.
• Um ein ermäßigtes Ticket für die Bergbahn zu bekommen, müssen Sie sich bis zum 20. 06. 2025 anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 089 21 37 28 57
Das Ticket wird maximal 10 € kosten.

Bitte melden Sie dazu auch ob und wie viele Personen teilnehmen, die einen
Rollstuhl/Rollator benutzen. Das erleichtert die Ablaufplanung bei der Seilbahn.


• Der Gipfel wird erreicht über zwei Seilbahnen. Erst von Bergen bis zur Mittelstation, dann mit einer weiteren Gondel zur Gipfelstation. Der Zugang ist jeweils barrierefrei über Rampen zu erreichen.
• Zum Platz für den Gottesdienst auf der Aussichtsebene führt ein Fahrweg mit Steigung. Rollstuhlfahrende brauchen dabei Unterstützung. Bei Bedarf bitte melden. Einkehr nach dem Gottesdienst https://www.hochfellnseilbahn.de/almen-und-gaststaetten
• Die einzige komplett barrierefreie Gaststätte ist die Mittelstation. Sie hat auch eine barrierefreie Toilette. Dort haben wir 70 Plätze reserviert. Bitte teilen Sie uns zügig mit, wenn Sie Rollstuhlfahrende in der Gruppe haben. Dann belegen wir vorrangig dort Plätze.
• Die Gipfelgaststätte kann mit Schiebehilfe auch mit Rollstuhl und Rollator erreicht werden. Hierzu braucht es keine Reservierung. Zur Toilette müssen zwei flache Stufen im Eingangsbereich der Gaststätte mit Helfenden überwunden werden. Die Toilette hat eine normale Größe und ist damit nicht barrierefrei.
• Weitere Einkehrmöglichkeiten für Menschen ohne Gehbehinderung sind die BründlingAlmen. Sie sind zu Fuß über einen Fahrweg von der Mittelstation aus in 20-30 Minuten erreichbar


Bei ungünstiger Witterung wird der Gottesdienst bis spätestens Mittwoch, 25. Juni abgesagt. Die Information dazu finden Sie auf: www.erzbistum-muenchen.de/tourismus


Wir hoffen, dass unser erster barrierefreier Berggottesdienst gelingt und ein besonderes Erlebnis für A L L E wird!

Mehr in dieser Kategorie:

Sterberosenkranz und Requiem für verstorbenen Papst Franziskus am Freitag, den 25.04.2025

Aktuelles filtern

  • Pfarrverband
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  • Pfarrei St. Jakob Dachau
  • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Termine
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

nach Stichwörtern

Chronik 2025 Familiengottesdienst Für Trauernde Gemeinschaft Jugend Kindergottesdienst Pfarrgemeinderat Seniorenangebote

Aktuelle Downloads

  • Pfarrblatt vom 24.05. bis 09.06.2025
  • Pfarrblatt vom 10.05. bis 25.05.2025
  • Pfarrblatt vom 26.04. bis 11.05.2025
  • Kinderkalender Winter-Frühjahr 2025 Termine Ostern 2025 für Kinder
  • Weihnachtspfarrbrief 2024
  • Sommerpfarrbrief 2024
  • Weihnachtspfarrbrief 2023
  • Sommerpfarrbrief 2023
  • Weihnachtspfarrbrief 2022
  • Sommerpfarrbrief 2022

Chronik Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Termine und Veranstaltungen

  • 28.05.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.05.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Maria und St. Nikolaus in Mitterndorf
  • 29.05.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 29.05.2025 10:00 Eucharistiefeier - musik. Gestaltung: Dachauer Kammerchor Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.05.2025 10:00 Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 29.05.2025 14:00 Eucharistiefeier - ukrainischer Gottesdienst Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.05.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 30.05.2025 07:00 Bittgang nach Mariabrunn mit Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 30.05.2025 18:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 31.05.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 31.05.2025 17:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 31.05.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 31.05.2025 19:00 Maiandacht Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 31.05.2025 19:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Filiale St. Kastulus, Prittlbach
  • 31.05.2025 19:30 Maiandacht St. Martin Unterbachern

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz