• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  5. Berichte aus der Kirchenverwaltung

Berichte aus der Kirchenverwaltung

 Seit einigen Wochen sind die Glocken von Mariä Himmelfahrt wieder weithin hörbar und die Läutanlage konnte wieder in Betrieb genommen werden.

Stand der Renovierung des Kirchendaches und des Kirchturms

Die Betonsanierung des Kirchturms hat mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant. So konnten im Herbst und Winter 2024 die anschließenden Putzarbeiten aufgrund der kalten und frostigen Temperaturen nicht mehr ausgeführt werden.

Die Putzarbeiten wurden Mitte März 2025 nach Denkmalschutzvorgaben fertiggestellt. Die Malerarbeiten konnten im Anschluss erst bei dauerhaften plus fünf Grad erledigt werden. Anfang April wurden dann die vier Ziffernblätter montiert. Die Schallauslässe bekamen neue kupferne Fensterbleche, und ein neuer Taubenschutz wurde angebracht.

Anschließend bauten die Gerüstbauer einen Teil des oberen Gerüstes für die Montage der Zeiger ab. Ein paar Tage später wurde wieder ein Teil des Gerüstes demontiert, um den inzwischen zerlegten, stählernen Glockenstuhl über einen Schallauslass zu entsorgen. 

Montage des neuen Glockenstuhls

Anfang des Jahres hofften alle aus der Kirchenverwaltung, dass die Glocken zu Ostern wieder schlagen würden. Aber erst nach den Osterferien wurde von Firma Dürr der neue Glockenstuhl aus Eichenholz angeliefert. Mithilfe eines Autokrans wurden die Balken über einen Schallauslass in den Kirchturm eingebracht und dann montiert.

Bis dahin lagerten die sechs Glocken im Turm. Hierzu wurden zwei zusätzliche Stahlträger montiert, an dem alle sechs Glocken mittels Ketten und Spanngurten aufgehängt wurden.

Inzwischen musste die Kirchenverwaltung einen Nachfinanzierungsantrag bei dem Vergabeausschuss des Erzbischöflichen Ordinariats stellen. Grund waren die aufwendige Betonsanierung und die lange Standzeit des Gerüstes. Die gesamte Sanierung von Kirchendach und Kirchturm beläuft sich jetzt auf Kosten von ca. 1,1 Mio Euro.

Inbetriebnahme der Läuteanlage

In den Tagen vor Pfingsten hat Fa. Dürr die Läuteanlage schließlich in Betrieb genommen. Bei der Montage wurde dann jedoch festgestellt, dass der Motor für Glocke 5 aus der Zeit um das Jahr 2000 defekt ist. Ein neuer Motor wurde daraufhin bestellt. Der Klöppel für Glocke 6 braucht derzeit noch über 30 Sekunden für den ersten Anschlag. Vier bis fünf Sekunden wären angemessen. Firma Dürr wird zusammen mit dem Glockensachverständigen Optimierungen und Justierungen vornehmen. Anschließend ist die Intonation (Feinabstimmung) der Glocken geplant. Insgesamt hat sich der Klang sehr verbessert, und die Lautstärke hat sich hörbar reduziert. 

Wasserschaden nach der Renovierung

Bei einem Starkregen nach dem Abendgottesdienst am 15. Juni 2025 drang Wasser in das Innere der Kirche ein. Unser Mesner Korbinian Rudert bemerkte am rechten Seitenaltar Tropfgeräusche von der Decke. Obwohl ein mit Dachbiber gedecktes Dach eine doppelte Plattenschicht besitzt, drang Wasser ein. Ein Grund ist unter anderem, dass der Denkmalschutz keine Unterdachschalung bei der Renovierung genehmigte, so dass ein starker Wind ganze Plattenreihen anheben und das Regenwasser ungehindert hindurchpressen konnte. Eine Begehung am nächsten Tag mit Architekten, Dachdecker und Verwaltungsleiter zeigten noch weitere Mängel: gesprungene Dachplatten. Ursache sind Spannungen beim Brennen der Dachziegel, die beim Eindecken nicht sichtbar waren, und undichte Stellen bei der Eindeckung am Gratsparren. Die Reparatur bzw. Nachbesserung der Eindeckung wurde mit den Architekten abgeklärt, und die Dachdeckerfirma muss Nachbesserungen durchführen. 

Nach dem derzeitigen Stand muss die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt ca. 15 % der Kosten für die Sanierung des Kirchendaches und des Kirchturms selbst tragen, was also mindestens etwa 165.000 € bedeutet. Die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt ist nun dringend auf weitere Spenden angewiesen:

Unser aktueller Spendenstand vom 31.05.2025 betrug leider erst 91.030,16 €.

Die Information über den aktuellen Spendenstand wird stets im Kirchenfoyer ausgehängt. 

Bitte helfen Sie uns und überweisen Sie Ihren Beitrag an:

Katholische Kirchenstiftung Mariae Himmelfahrt, Dachau

Verwendungszweck: Renovierung und Baumaßnahmen

IBAN = DE42 7005 1540 0110 6007 07

BIC = BYLADEM1DAH (Sparkasse Dachau)

Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ für Ihre Unterstützung

 

Bildergalerie

  • Click to enlarge image IMG_5914.JPG
  • Click to enlarge image IMG_5926.JPG
  • Click to enlarge image IMG_7332.JPG
  • Click to enlarge image MaHi Dachsstuhl Planen.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.pv-dachau-st-jakob.de/aktuelles/pfarrei-mariae-himmelfahrt-dachau-aktuelles/berichte-aus-der-kirchenverwaltung-202507052355#sigProId9663b3c803
  • Text und Bilder

    Erwin Kopf, Kirchenpfleger

Mehr in dieser Kategorie:

Konzertreihe "10 Jahre Kaps-Orgel“ in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Dachau

Aktuelles filtern

  • Pfarrverband
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  • Pfarrei St. Jakob Dachau
  • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Termine
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

nach Stichwörtern

Chronik 2025 Für Trauernde Kirchenmusik Pfarrgemeinderat Seniorenangebote

Aktuelle Downloads

  • Pfarrblatt vom 19.07. bis 03.08.2025
  • Sommerpfarrbrief 2025
  • Pfarrblatt vom 05.07. bis 20.07.2025
  • Pfarrblatt vom 21.06. bis 06.07.2025
  • Kinderkalender Winter-Frühjahr 2025 Termine Ostern 2025 für Kinder
  • Weihnachtspfarrbrief 2024
  • Sommerpfarrbrief 2024
  • Weihnachtspfarrbrief 2023
  • Sommerpfarrbrief 2023
  • Weihnachtspfarrbrief 2022

Chronik Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Termine und Veranstaltungen

  • 19.07.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 19.07.2025 17:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 19.07.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 19.07.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Filialkirche St. Vitus in Günding
  • 20.07.2025 08:30 Eucharistiefeier Filiale St. Kastulus, Prittlbach
  • 20.07.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Maria und St. Nikolaus in Mitterndorf
  • 20.07.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 20.07.2025 10:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 20.07.2025 10:00 Eucharistiefeier Filiale St. Laurentius Etzenhausen
  • 20.07.2025 10:00 Pfarrgottesdienst - musik. Gestaltung d. Choralschola St. Jakob Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 20.07.2025 10:45 Wortgottesfeier Caritas-Altenheim Marienstift
  • 20.07.2025 14:00 Eucharistiefeier - ukrainischer Gottesdienst Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 20.07.2025 18:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 20.07.2025 19:00 Eucharistiefeier - musik. Gestaltung: Frauenvokalensemble Mariä Himmelfahrt Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 22.07.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz