"Behalte die Trauer nicht für Dich.
Teile sie anderen mit, damit sie Dich mittragen.
Vor allem aber sprich über den Toten, erzähle von ihm,
woran Du Dich gern erinnerst. Habe auch keine Angst
von den Schattenseiten zu sprechen.
Die gehörten zu ihm. Die sind jetzt erlöst und erhellt!"
Anselm Grün
„TaBOR“ - Kirchliches Angebot für Trauernde im Dekanat Dachau
Es vereint unterschiedliche Einrichtungen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Anlaufstelle für Trauernde zu sein. Hier vernetzen sich Seelsorge, Liturgie, Beratung und Erwachsenenbildung im Landkreis Dachau – unabhängig von Konfessionen. Das Kürzel „TaBOR“ steht für „Trauer am Berg – Ort der Ruhe“.
Bei „TaBOR“ arbeiten zusammen:
- Evangelisches Podium Dachau
- Dachauer Forum e.V.
- KLVHS Haus Petersberg
- Elisabeth-Hospizverein Dachau e.V.
- Palliativteam Dachau e.G.
- Katholische Männerseelsorge
- Verwaiste Eltern München e.V.
Bitte besuchen Sie (auch wegen der Einladungen zu den aktuellen Treffen) die Webadresse von "TaBOR"
Leitung und Koordination:
Walter Hechenberger, Pastoralreferent, Leitung Trauerpastoral im Dekanat Dachau
Kontakt:
Telefon: 0 81 38 – 69 7 66-30
Mobil: 0151 – 20 20 04 23
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gib deiner Trauer Zeit und Raum
Gesprächsrunde mit Geschichten, Gedichten und Impulsen in Dachau für Menschen, die um einen anderen trauern. Im geschützten Rahmen einer Trauergruppe ist Raum für Begegnung und Austausch.
Leitung: Karin Kunze, Dipl. Soziologin und Trauerbegleiterin
Caritas Altenheim Marienstift, Schillerstr. 40, Dachau. Cafeteria, EG links.
Gebühr pro Treffen: 5,00 €
Anmeldung: Dachauer Forum, Telefon 08131 - 9 96 88-0
AGUS Selbsthilfegruppe in Dachau - Hilfe nach einem Suizid:
Nach dem Tod eines nahen Angehörigen, Freundes oder Bekannten durch Suizid fällt es schwer, in den Alltag zurück zu gehen. Alles ist von dem Moment an anders. Wir sind selbst Betroffene und suchen das Gespräch mit Menschen, die Ähnliches erleben mussten. Gemeinsam wollen wir unsere Erfahrungen austauschen, somit uns gegenseitig Kraft geben und wieder Hoffnung finden, den Alltag zu bewältigen und das Leben zu bejahen.
Termine: jeden 1. Dienstag im Monat
(abweichend bei Schulferien) von 20.00-21.30 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Christine A., Annette M. • Telefon: 01578/ 188 30 20
Ort: Dachauer Forum, Ludwig-Ganghofer-Str 4, Dachau
Auskunft und Anmeldung auch über: Dachauer Forum - Tel. 08131 - 99 68 80
Gebührenfrei