• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chronik
  4. Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  5. Besuch eines mittelalterlichen Kleinods

Besuch eines mittelalterlichen Kleinods

08.09.2015

Der diesjährige Ausflug unserer Pfarrei führte ins Altmühltal zu Gegenden, die nicht jedem so geläufig waren: Berching und Kipfenberg. An Ingolstadt vorbei ging es vormittags Richtung Kloster Plankstetten ...

...in den schönen Naturpark Altmühltal. Die Stadt Berching mit der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt war das erste Ziel und die muntere Reisegruppe betrat bei sonnigen Wetter die barocke Kirche und der Blick fiel sofort auf den wunderschön gestalteten Hochaltar mit dem Motiv der Maria Aufnahme in den Himmel sowie den ebenso prunkvollen Seitenaltären, die das letzte Abendmal sowie die vierzehn Nothelfer darstellen. 1680 wurde mit dem Bau begonnen, die barocke Pracht wollte den Kirchgängern einen Vorgeschmack auf den Himmel wiedergeben. Ebenso ist die Kanzel aus Stuck-Marmor und die elegant wirkenden Marienstatue am Seitenschiff sehr sehenswert. Eine der schönsten Bauten aus dieser Epoche des Bistums Eichstätt. Spontan kam es zwecks Überschneidung mit einer anderen Gruppe aus Reichertshausen zu einer ökumensichen Andacht mit Orgelbegleitung.

Kleines, aber sehr nettes Städtchen

Beim Gang zum Mittagessen konnte sich jeder von dem kleinen, aber feinem Städtchen mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer, welche vier Tore und dreizehn Türme beinhaltet einen Eindruck machen. Die Gemeinde (ca. 8450 Einwohner) mit 46 Ortsteilen wird auch als Kleinod des Mittelalters bezeichnet und gehört zum Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz.

Treideln- ein besonderes Erlebnis

Mit dem Bus ging es sodann zu einer Treidelfahrt. Beim Treideln wird ein Lastkahn von Pferden (oder auch manchmal von einem Menschen) über das Wasser gezogen. Berching liegt mittig zwischen dem mordernen Rhein-Main-Donau Kanal und dem historischen Ludwigskanal, dessen Name auf Ludwig I. zurückgeht, der 1846 diese Wasserstraße bauen ließ. Von Bamberg bis Kehlheim war dadurch eine Verbindung zwischen den Rhein und der Donau im 19.Jahrhundert geschaffen worden. Durch eine wunderschöne Naturlandschaft mit Obstbaumpflanzungen führte die 90minütige Fahrt bei der einzig noch im Betrieb befindlichen Schleuse Nr.25 begleitet von einer Harmonika und gezogen von der Stute Elfriede. Eine beschauliche, da ruhige Aktivität, die den Schiffsgästen sichtlich zu gefallen schien, ein ungewöhnliches Erlebnis sicher für einige.

Das Zentrum Bayerns

Bei der Weiterfahrt wurde schließlich noch der Ort Kipfenberg (ca 5600 Einwohner) angesteuert. Hier befindet sich der geographische Mittelpunkt Bayerns, wo zu Füßen der prächtigen Burg auf dem Marktplatz Kaffee und Kuchen auf die mit sicherlich interessanten Eindrücken versehenen Gäste warteten. Insgesamt ein sehr schöner Ausflugstag mit gutem Wetter und einigen nicht so bekannten Orten, der viele Teilnehmer in eine Ecke Bayerns gebracht hart, die vielleicht nicht so häufig besucht wird.

Bildergalerie

  • Click to enlarge image Berching1-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching10-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching11-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching13-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching14-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching15-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching2-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching3-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching4-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching5-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching6-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching7-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching8-Fuss.JPG
  • Click to enlarge image Berching9-Fuss.JPG
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.pv-dachau-st-jakob.de/chronik/pfarrei-st-maria-st-nikolaus-mitterndorf-chronik/besuch-eines-mittelalterlichen-kleinods#sigProIde9b0ce97fa
  • Text und Bilder

    Ludwig Fuß

Schlagwörter

  • Chronik 2015

Mehr in dieser Kategorie:

Beschaulicher Besuch in Tirol
Besuch bei der Dame in der Linde

Chronik filtern

  • Pfarrverband
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  • Pfarrei St. Jakob Dachau
  • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  • Pfarrei St. Ursula Pellheim

Chronik Stichwörter

Chronik 2019 Chronik 2020 Chronik 2021 Chronik 2022 Chronik 2023 Chronik 2024 Chronik 2025 Gemeinschaft Jugend Kindergottesdienst Kirchenmusik Ostern Pfarrgemeinderat Seniorenangebote Team

Chronik Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Termine und Veranstaltungen

  • 28.06.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 28.06.2025 17:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 28.06.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 28.06.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Filialkirche St. Vitus in Günding
  • 29.06.2025 08:30 Eucharistiefeier Filiale St. Kastulus, Prittlbach
  • 29.06.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Maria und St. Nikolaus in Mitterndorf
  • 29.06.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 29.06.2025 10:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.06.2025 10:00 Eucharistiefeier Filiale St. Laurentius Etzenhausen
  • 29.06.2025 10:00 Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 29.06.2025 10:45 Wortgottesfeier Caritas-Altenheim Marienstift
  • 29.06.2025 14:00 Eucharistiefeier - ukrainischer Gottesdienst Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.06.2025 18:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.06.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 01.07.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz