• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chronik
  4. Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  5. Jesus spüren im Miteinanderteilen

Jesus spüren im Miteinanderteilen

10.07.2021

Ein schönen Tag hatten sich die 17 Kinder rausgesucht, die aus dem Mitterndorfer Pfarrgebiet in zwei Gruppen in der Stadtkirche St. Jakob ihre erste heilige Kommunion feiern durften...

Zusammen mit Pfarrer Dr. Benjamin Gnan und Diakon Günter Gerhardinger konnten in den letzten Wochen trotz turbulenten Rahmenbedingungen diese jungen Christen auf diesen besonderen Tag vorbereitet werden. Hr. Gerhardinger dankte deswegen auch ausdrücklich den Eltern, die in diesen denkwürdigen und nicht leichten Zeiten ein erhöhtes Maß an Flexibilität einbringen mussten. Doch an diesen sonnigen Julisamstagvormittag stand nun der Feier dieses wichtigen Sakramentes nun nichts mehr im Wege. Dr. Gnan knüpfte seine Ansprache am Evangelium der Speisung der Fünftausend an. Den ganzen Tag Jesus zuhören und nichts zu essen zu kriegen- da musste auch den stärksten Anhänger Jesu "mal die Zunge raushängen". Im Wunder der Brot- und Fischvermehrung legte der Stadtpfarrer den Kindern dar, wie wichtig gemeinsames Teilen immer wieder ist und wieviele Freude damit den Mitmenschen (und einen selbst) zuteil werden kann, die sich nahezu "exponientiell" (um diesen in letzter Zeit ziemlich negativ besetzten Begriff mal was Positives abzuringen) unter den Freunden ausbreiten kann.

Schöne Zeichen des gemeinsamen Feierns

Immer wieder schön: der große Einzug und die festliche Umrahmung, die diesmal Bläser und der Gündinger Singkreis beisteuerten. Ebenso eine gute Tradition die Gaben an den Altar von den Kommunionkindern tragen zu lassen und ein gemeinsamen Gruppenfoto zur Erinnerung darf am Ende des würdevollen Gottesdienstes natürlich auch nicht fehlen. Ebenso die Weihe der kleinen Kreuze, die die jungen Christen erhalten. So freut sich Pfarrer Gnan auf baldige Zweit- Dritt- und x-te Kommunionen der Kinder, auch wenn diese nicht immer so festlich gestaltet sein werden....

 

Bildergalerie

  • Click to enlarge image EK21-Altarraum1.1.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Altarraum1.2.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Altarraum2.2.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Altarraum2.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Einzug1.1.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Einzug1.2.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Gabenbereitung1.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Gabenbereitung2.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Gnan.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Gnter.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Gruppenfoto1.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Gruppenfoto2.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Kreuzsegnung.jpg
  • Click to enlarge image EK21-Liedblatt.jpg
  • Click to enlarge image EK21Einzug2.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.pv-dachau-st-jakob.de/chronik/pfarrei-st-maria-st-nikolaus-mitterndorf-chronik/jesus-spueren-im-miteinanderteilen#sigProId057c16b200
  • Text und Bilder

    Ludwig Fuß

Schlagwörter

  • Chronik 2021
  • Kindergottesdienst

Mehr in dieser Kategorie:

Unter deinen Schutz und Schirm
Bunte Vielfalt in einem Strauß

Chronik filtern

  • Pfarrverband
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  • Pfarrei St. Jakob Dachau
  • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  • Pfarrei St. Ursula Pellheim

Chronik Stichwörter

Chronik 2019 Chronik 2020 Chronik 2021 Chronik 2022 Chronik 2023 Chronik 2024 Chronik 2025 Gemeinschaft Jugend Kindergottesdienst Kirchenmusik Ostern Pfarrgemeinderat Seniorenangebote Team

Chronik Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Termine und Veranstaltungen

  • 28.06.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 28.06.2025 17:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 28.06.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 28.06.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Filialkirche St. Vitus in Günding
  • 29.06.2025 08:30 Eucharistiefeier Filiale St. Kastulus, Prittlbach
  • 29.06.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Maria und St. Nikolaus in Mitterndorf
  • 29.06.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 29.06.2025 10:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.06.2025 10:00 Eucharistiefeier Filiale St. Laurentius Etzenhausen
  • 29.06.2025 10:00 Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 29.06.2025 10:45 Wortgottesfeier Caritas-Altenheim Marienstift
  • 29.06.2025 14:00 Eucharistiefeier - ukrainischer Gottesdienst Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.06.2025 18:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 29.06.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 01.07.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz