Zur leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel, so die offizielle Bezeichnung, wurden in den der Pfarrkirche sowie in den Filialgotteshäusern Kräuterbuschen den Gläubigen angeboten, die tags zuvor vom Pfarrgemeinderat in liebevoller Weise gebunden worden waren. Die bunten Sträuße unterschiedlicher Kräuter, gekrönt mit der Königskerze als Mittelpunkt sind einer jahrhundertealten Tradition entsprungen. Gerade im Hochsommer Mitte August sollen sie ihre optimale heilende Wirkung entfalten. Im Gottesdienst sprach Kaplan Atamanyuk von einer Garantie, die man üblicherweise beim Kauf eines Produkts erhält, wie steht es aber mit der Garantie bei Glaubensfragen? Garantie bedeutet hier Vertrauen auf Gott, so der Geistliche und nannte als Beispiel das unerschütterliche Vertrauen Marias auf Gottes Verheißung.