• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chronik
  4. Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  5. Totensonntag in Eschenried

Totensonntag in Eschenried

22.11.2015

Seit über 50 Jahren findet der Volkstrauertag in Eschenried am Totensonntag, dem Christkönigsfest, statt. Die zeitliche Verschiebung dieses Tages um eine Woche beruht auf der Begebenheit....

...dass der damalige Pfarrherr Ludwig Eicher, zuständig für drei Sonntagsmessen in seinem Kirchensprengel, aus Zeitnot die Bevölkerung und auch alle Vereine vom Moos am Volkstrauertag zum Totengedenken nach Mitterndorf beordern wolte.

Ein ungewöhnliches Arrangement

Da aber die Toten der Moosbewohner auf dem Eschenrider Friedhof ruhen und die Vereine sich weigerten, diese Maßnahme anzunehmen, einigte man sich mit Pfarrer Eicher, den Volkstrauertag für die Vereine auf den Totensonntag zu legen. Auch heuer lief dieses feierliche Zeremoniell wie in all den Jahren zuvor ab. Treffpunkt war an der Gaststätte "Kreuzhof", wo sich der lange Zug der Vereine formierte und mit den Ampermusikanten Bergkirchen an der Spitze Richtung Filialkirche "Zu Unserer Lieben Frau Im Moos" in Bewegung setzte.

Zahlreiche Lokalprominenz....

Insgesamt 8 Fahnenabordungen aus 10 Vereinen und mehrere Mitglieder derselben bildeten ein imposantes Bild in der überfüllten Kirche, wo Pfarrvikar Dr. Thomas Kellner die feierliche Gedenkmesse zelebrierte. Auch der 1. Bürgermeister von Bergkichen Simon Landmann, sein Amtsbruder, der 2. Bürgermeister der Gemeinde Olching, Robert Meier, sowie Altbürgermeister Hubert Huber und Vereinesprecher Franz Marienfeld, wohnten diesem Ereignis bei.

Großes Gedenken am Ehrenmal

Danach wurde am Ehrenmal mit einem Gebet der Gefallenen, Vermissten und Verstorbenen gedacht. In seiner Ansprache erinnerte Landmann an die beiden sinnlosen Weltkriege mit den vielen Toten und ging dann auf die aktuelle Situation der Flüchtlinge ein, von der auch die Gemeinde Bergkirchen stark betroffen ist. Als Vetreter der politischen Gemeinde legte er einen Kranz nieder mit den Worten " Ihr seid nicht vergessen! "

Starke Beteiligung von Seiten der Vereine

Stellvertretend für die Moosvereine übernahm Ernst Zethner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Eschenried-Gröbenried, das Wort und wies kurz auf das Elend und die Toten dieser vergangenen Zeit hin, deren Schicksale teils nur noch aus Erzählungen der Vorfahren in der heutigen Generation weiterleben. Als Dank und des Angedenkens legte er im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Eschenried-Gröbenried, der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing, der Schützenvereine "D`Wildschüzten" Eschenried, "Spielhahn" Gröbenried und "Frisch auf " Graßlfing, des FV Rot-Weiß Birkenhof, des Veteranen- und Soldatenvereins Günding , der Ampermusikanten Bergkirchen, sowie des Trachtenvereins "Immergrün" Graßlfing einen Kranz nieder. Ebenso anwesend war auch der Patenverein von den Graßlfinger Trachtlern : "Alpenrösl" Allach.

Besinnliches Ausklingen der Feier

Nachdem die Ampermusikanten mit dem bekannten Lied "Ich hatt einen Kameraden" begleitet vom dreifachen Salut einer Abteilung Gröbenrieder Böllerschützen das Ende dieser besinnlichen Stunde markierten, marschierte der Zug geordnet Richtung "Kreuzhof", wo die Teilnehmer mit einem Weißwurst-Frühstück sich stärken konnten.

 

 

Bildergalerie

  • Click to enlarge image Totensonntag-1.jpg
  • Click to enlarge image Totensonntag-2.jpg
  • Click to enlarge image Totensonntag-3.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.pv-dachau-st-jakob.de/chronik/pfarrei-st-maria-st-nikolaus-mitterndorf-chronik/totensonntag-in-eschenried#sigProIdbc67c60736
  • Text und Bilder

    Andreas Wagner

Schlagwörter

  • Chronik 2015

Mehr in dieser Kategorie:

Feierliches "Ins Boot steigen " der Erstkommunikanten
Für die Schöpfung danken

Chronik filtern

  • Pfarrverband
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  • Pfarrei St. Jakob Dachau
  • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  • Pfarrei St. Ursula Pellheim

Chronik Stichwörter

Chronik 2019 Chronik 2020 Chronik 2021 Chronik 2022 Chronik 2023 Chronik 2024 Chronik 2025 Gemeinschaft Jugend Kindergottesdienst Kirchenmusik Ostern Pfarrgemeinderat Seniorenangebote Team

Chronik Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Termine und Veranstaltungen

  • 11.10.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 11.10.2025 17:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 11.10.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 12.10.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Maria und St. Nikolaus in Mitterndorf
  • 12.10.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 12.10.2025 10:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 12.10.2025 10:00 Pfarrgottesdienst Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 12.10.2025 10:00 Eucharistiefeier mit Minibrotaktion St. Martin Unterbachern
  • 12.10.2025 10:30 Wortgottesfeier Caritas-Altenheim Marienstift
  • 12.10.2025 14:00 Eucharistiefeier - ukrainischer Gottesdienst Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 12.10.2025 18:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 12.10.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 14.10.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 14.10.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 14.10.2025 19:00 Rosenkranz Filiale St. Laurentius Etzenhausen

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz