• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Chronik
  4. Pfarrverband
  5. Pfarrverband
  6. Unser neuer Pfarrer Dr. Benjamin Gnan stellt sich vor

Unser neuer Pfarrer Dr. Benjamin Gnan stellt sich vor

01.09.2019

Liebe Leserinnen und Leser, seit Mitte Februar ist es offiziell, dass ich zum 1. September die Nachfolge von Pfarrer G.R. Wolfgang Borm als Pfarrer von St. Jakob und als Leiter des gleichnamigen Pfarrverbandes antrete.

Auch wenn die ersten persönlichen Begegnungen ab Herbst freilich eine ganz eigene Note haben werden, möchte ich mich Ihnen dennoch im Vorhinein durch diesen Artikel bereits vorstellen, damit Sie in etwa einschätzen können, mit wem Sie es nach der Sommerpause zu tun bekommen.

Mein Name ist Benjamin Gnan, und ich stamme aus Trostberg im nördlichen Chiemgau, wo ich im August 1981 geboren wurde. Im Jahre 2001 erlangte ich am Gymnasium meiner Heimatstadt die Allgemeine Hochschulreife. Nach meinem zehnmonatigen Zivildienst bei der Offenen Behindertenarbeit für den Landkreis Altötting studierte ich ab Herbst 2002 Katholische Theologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie parallel dazu ab Frühjahr 2003 Philosophie an der Hochschule für Philosophie in der bayerischen Landeshauptstadt.

Im Herbst 2003 trat ich schließlich in das Priesterseminar der Erzdiözese München und Freising ein. Nach dem Bakkalaureatsabschluss in Philosophie (2005), einem Freisemester in Bolivien (2005) und dem Diplomabschluss in Theologie (2007) absolvierte ich den sogenannten „Pastoralkurs“ im Pfarrverband St. Martin/Heiligblut in Landshut und wurde im Mai 2008 zum Diakon und im Juni 2009 zum Priester geweiht.

Meine erste Kaplanstelle war die Pfarrei St. Andreas Wolfratshausen, wo ich von Herbst 2009 bis Sommer 2012 wirkte. Danach wechselte ich als „Subregens“, das heißt als stellvertretender Ausbildungsleiter, in das Priesterseminar St. Johannes der Täufer in München-Schwabing, wo ich einige Jahre zuvor selbst ausgebildet worden war. Neben meiner Ausbildungstätigkeit promovierte ich an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Fach Homiletik (Predigtlehre) zum Doktor der Theologie. Im Frühjahr dieses Jahres erschien meine Dissertation im Echter Verlag Würzburg mit dem Titel „Konziliare Predigt. Die dogmatische Konstitution über die göttliche Offenbarung ‚Dei Verbum‘ des Zweiten Vatikanischen Konzils als Quelle homiletischer Wegmarken“.

So gern ich mich auch in den vergangenen Jahren akademisch beschäftigte und um die Ausbildung der Priesteramtskandidaten mühte, mein Herz drängte mich klar und deutlich dazu, wieder in die Pfarrseelsorge zurückzukehren. So blicke ich mit großer Vorfreude, aber zugleich auch mit einem riesigen Respekt meiner zukünftigen Aufgabe in Dachau entgegen. Ich verspreche Ihnen meinen beherzten Einsatz für Sie, und zugleich bitte ich Sie um Ihre wohlwollende Offenheit mir gegenüber. Bevor wir uns aber endgültig kennenlernen, wünsche ich Ihnen jetzt erst einmal erholsame Sommerwochen.

Ihr Dr. Benjamin Gnan

Schlagwörter

  • Chronik 2019
  • Team

Mehr in dieser Kategorie:

Die erste Sonntagspredigt von Pfarrer Dr. Gnan in unserem Pfarrverband
Festgottesdienst „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dachau“ (1869 - 2019)

Chronik filtern

  • Pfarrverband
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
  • Pfarrei St. Jakob Dachau
  • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
  • Pfarrei St. Ursula Pellheim

Chronik Stichwörter

Chronik 2019 Chronik 2020 Chronik 2021 Chronik 2022 Chronik 2023 Chronik 2024 Chronik 2025 Gemeinschaft Jugend Kindergottesdienst Kirchenmusik Ostern Pfarrgemeinderat Seniorenangebote Team

Chronik Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

Termine und Veranstaltungen

  • 15.10.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 16.10.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 16.10.2025 18:00 Rosenkranz Pfarrkirche St. Ursula Pellheim
  • 16.10.2025 19:00 Eucharistiefeier Filiale St. Kastulus, Prittlbach
  • 17.10.2025 17:15 Rosenkranz Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 17.10.2025 18:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 18.10.2025 16:00 Rosenkranz Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 18.10.2025 17:00 Beichtgelegenheit - ENTFÄLLT Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 18.10.2025 18:00 Eucharistiefeier (Vorabend) - ENTFÄLLT Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 19.10.2025 10:00 Pfarrgottesdienst - Festgottesdienst zur Errichtung der Stadtkriche - musikal. Gestaltung der Kirchenchöre der Pfarreien St. Peter, Hl. Kreuz und St. Jakob, Dachauer Blechbläserensemble Pfarrkirche Dachau-St. Jakob
  • 19.10.2025 10:30 Wortgottesfeier Caritas-Altenheim Marienstift
  • 19.10.2025 14:00 Eucharistiefeier - ukrainischer Gottesdienst Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 19.10.2025 18:00 Beichtgelegenheit Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 19.10.2025 19:00 Eucharistiefeier Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
  • 21.10.2025 08:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Dachau-St. Jakob

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz