• Home
  • Über uns

    Pfarrverband

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    • Team
      • Seelsorge
      • Verwaltung
      • Weitere Dienste
      • Kirchenmusik
    • Einrichtungen/Orte
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
      • Friedhöfe
    • Gremien
      • Kirchenverwaltungen
      • Pfarrgemeinderäte
      • Pfarrverbandsrat
      • Haushalts- und Personalausschuss
      • Arbeitskreise
    • Pastorales Konzept
    • Präventionskonzept
    • Logo des Pfarrverbands
    • Partner und Netzwerk
    • Ehrenamt
  • Pfarreien

    Pfarreien

    Der Pfarrverband Dachau - St. Jakob besteht seit 1. Mai 2011 und umfasst die vier Pfarreien Mariä Himmelfahrt Dachau, St. Jakob Dachau, St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf und St. Ursula Pellheim sowie zehn Filialkirchen.

    Übersicht

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Jakob Dachau

    Die Pfarrei St. Jakob mit ihren etwa 5.600 Gemeindemitgliedern umfasst das Gebiet der Dachauer Altstadt sowie Etzenhausen, Webling, Goppertshofen und Prittlbach.

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

    Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Die Pfarrei St. Ursula Pellheim ist die kleinste Pfarrei des Pfarrverbands und liegt nördlich der Stadt Dachau. Zu ihr gehören neben der Pfarrkirche Pellheim noch die Filialkirchen Unterbachern, Arzbach und Oberweilbach.

  • Angebote

    Angebote

    Unser Pfarrverband lebt von den vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen Gruppen in den Pfarrgemeinden engagieren und die vielfältigen Angebote nutzen. Nehmen Sie Kontakt auf – Sie sind herzlich willkommen!

    Übersicht

    • Kinder und Familien
      • Angebote
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Sternsinger
      • Kindergottesdienste
    • Jugend
      • Angebote
      • Firmung
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
    • Senior/innen
      • Angebote
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
    • Kirchenmusik
      • Pfarrverband
      • Mariä Himmelfahrt
      • St. Jakob
      • Mitterndorf
      • Pellheim
    • Sakramentale Angebote
      • Eheschließung
      • Gespräch & Beichte
      • Krankensalbung
      • Abschied und Trauer
    • Weitere Angebote
      • Soziales Netz
      • Ökumene
      • Offene Kirche
      • Neu in Dachau
      • Neu- oder Wiedereintritt
  • Aktuelles

    Aktuelles

    Aktuelles und Meldungen
    aus dem Pfarrverband und den Pfarreien

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Termine

    Termine und Veranstaltungen
    des Pfarrverbandes

    Übersicht

    • Termine
      • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
      • Pfarrei St. Jakob Dachau
      • Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus Mitterndorf
      • Pfarrei St. Ursula Pellheim
  • Chronik

    Chronik

    In userem Online-Archiv finden Sie Bildberichte, das aktuelle Heft und die älteren Ausgaben der Pfarrbriefe des Pfarrverbands.

    Übersicht

    • Pfarrverband
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim

    Chronik Archiv

    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Kontakt

    Kontakt

    Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen:

    Kontaktdaten

    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Informationen zum Datenschutz
    • Suche
    • Login
Pfarrverband Dachau - St. Jakob
Pfarrverband
Dachau – St. Jakob
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über uns
  4. Partner und Netzwerk
  5. Mitteilungen vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB), Zweigverein Dachau

Mitteilungen vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB), Zweigverein Dachau

Bitte laden Sie sich das Monatsprogramm für den jeweiligen Monat und das Reiseprogramm 2025 bei den Anhängen herunter.

(Foto: Dieter Reinke)
Wir wünschen Euch ein fröhliches, friedliches, ruhiges und gesegnetes Osterfest!

"Ostern ist mehr als nur Schokolade und bunte Eier. Es ist die Zeit, sich an das Wunder des Lebens zu erinnern und dankbar zu sein."
(Verfasser unbekannt)

Der KDFB ist ein Frauenverband, der im christlichen Geist und im Bewusstsein seiner katholischen Tradition arbeitet.

Bundesweit hat der im Jahr 1903 gegründete Katholische Deutsche Frauenbund ca. 180.000 Mitglieder in über 1.800 Zweigvereinen. Der Frauenbund bietet ein Bildungsprogramm, das vorrangig auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist, er gibt praktische Unterstützung und konkrete Hilfe in schwierigen Lebenslagen. Und der KDFB vermittelt Informationen und bezieht Stellung zu wichtigen Fragen der Gesellschaft, der Politik und der Kirche. Der Zweigverein Dachau im Katholischen Deutschen Frauenbund hat rund 500 Mitglieder. Er trifft sich regelmäßig zu Gottesdiensten, besinnlichen und religiösen Feiern, zu Bildungsveranstaltungen und gesellschaftlichen Ereignissen.

Wir sind:

  • gesellschaftlich engagiert,
  • überparteilich und
  • vertreten die Interessen von Frauen in Beruf, Familie und Kirche.

Unser Ziel: Wir wollen am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und gemeinsam Verantwortung tragen für die Zukunft in einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt.

Die KDFB-Präsidentin Maria Flachsbarth erklärt:
„Frauen sind Kirche, sie gestalten sie wesentlich mit und sind unverzichtbar für eine glaubwürdige Kirche. Wir engagieren uns dafür, dass Frauen und Männer gleichberechtigt Verantwortung, auch geistliche Verantwortung, übernehmen. Reformen sind notwendig, wenn die Kirche wieder an Bedeutung gewinnen und eine Zukunft haben will. Die Frage nach Ämtern und Strukturen gehört eindeutig dazu.“

 „Maria, schweige nicht!“ ermuntert Frauen, das zur Sprache zu bringen, wozu sie in der Kirche nicht schweigen wollen, was ihnen unter den Nägeln brennt und wo sie Handlungsbedarf sehen.

Eine Übersicht über die regelmäßigen Treffen und Aktivitäten der Dachauerinnen

Frauen des KDFB-Ortsvereins Dachau gestalten beispielsweise Gottesdienste, Andachten und Wallfahrten. Außerdem beteiligen sie sich jedes Jahr am Weltgebetstag der Frauen. Der Frauenbund bietet daneben gesellige Veranstaltungen, Gymnastikgruppen, Bildungsreisen und Seminare zu spirituellen, biblischen und kulturellen Themen an. Zudem engagieren die Mitglieder sich vor Ort mit sozialen Aktionen. Die aktuellen Termine finden Sie bei den Anhängen.

Religiöse Veranstaltungen und Gottesdienste:

  • Gemeinschaftsmesse am letzten Dienstag im Monat um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakob (mit Gebetsgedenken an die verstorbenen Mitglieder)
  • Engelamt der Frauen in der 1. Adventswoche in der Pfarrkirche St. Jakob
  • Eine besinnliche Adventfeier
  • Teilnahme am Weltgebetstag der Frauen am ersten Freitag im März
  • Dekanats-Maiandacht und eine feierliche Maiandacht des KDFB Dachau
  • Fronleichnamsprozession mit St. Jakob in Dachau
  • Religiöse Besinnungstage

Bildungsveranstaltungen:

  • Ein Bezirksbildungstag jährlich
  • Führungen in Museen und Galerien
  • Medizinische Vorträge
  • Vorträge zu hauswirtschaftlichen Themen

Gesellschaftliche Veranstaltungen:

  • Lustiger Frauenfaschingsball im Thoma-Haus
  • Gemütliches Beisammensein zu verschiedenen Anlässen
  • Am 2. Samstag im Monat um 13.30 Uhr Damenkegeln, Pfarrheim St. Jakob
  • Am 4. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr Damenkegeln, Pfarrheim Gröbenrieder Straße
  • Jeden Montag um 16.30 Uhr Damengymnastik, Turnhalle Brunngartenstraße
  • Jeden Montag um 20.00 Uhr Damengymnastik, JEG-Außenstelle Steinstraße
  • Jeden Dienstag um 9.00 Uhr Gedächtnistraining und Bewegung, Pfarrheim St. Jakob
  • Jeden Donnerstag um 18.00 Uhr Gymnastik oder Qigong, Turnhalle Brunngartenstraße
  • S-Bahn-Wanderungen

Das neue Vorstandsteam

In geheimer Wahl wurde am 12.03.2022 das neue Vorstandsteam, wurden die Beisitzerinnen sowie die Vertreterinnen für die Verbraucherzentrale Bayern und die Landfrauenvereinigung und auch die Revisorinnen gewählt.

Dem neuen Vorstandsteam gehören nun an:
Frau Christine Siemens -    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Stephanie Schober -    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Erna Göttler und
Frau Christina Kölbl-Wolf

Bildergalerie

  • Click to enlarge image 20 Jahre Mitgliedschaft.jpg Ein Teil der 36 Frauen, die die Ehrung für 20 Jahre mit Urkunde und der Anstecknadel in Silber erhielten Ein Teil der 36 Frauen, die die Ehrung für 20 Jahre mit Urkunde und der Anstecknadel in Silber erhielten
  • Click to enlarge image 60 Jahre dabei.jpg 60 Jahre im Verein: Frau Marianne Doll - mit Frau Christa Renner und Frau Christine Siemens 60 Jahre im Verein: Frau Marianne Doll - mit Frau Christa Renner und Frau Christine Siemens
  • Click to enlarge image Ehrenurkunden fr die Teammitglieder.jpg Ehrenurkunden für Frau Gerda Kreitmair, Frau Christa Renner und Frau Maria-Anna Schulz (links auf dem Bild Frau Stephanie Schober und rechts Frau Christine Siemens) Ehrenurkunden für Frau Gerda Kreitmair, Frau Christa Renner und Frau Maria-Anna Schulz (links auf dem Bild Frau Stephanie Schober und rechts Frau Christine Siemens)
  •  
View the embedded image gallery online at:
https://www.pv-dachau-st-jakob.de/ueber-uns/partner-und-netzwerk/mitteilungen-vom-katholischen-deutschen-frauenbund-kdfb#sigProIdae1a4d3153
  • Pfarrei

    Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau

    Mariä Himmelfahrt ist die jüngste und mit etwa 6.000 Mitgliedern zugleich größte Pfarrei im Pfarrverband. Sie umfasst das Gebiet Dachau-Süd, Teile des Augustenfelds sowie die Rothschwaige (Karlsfeld).

    Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf

    Die Pfarrei mit knapp 2.000 Mitgliedern umfasst die Ortsteile Mitterndorf, Günding, Udlding, Holzgarten, Neuhimmelreich, Eschenried und Gröbenried und liegt in den politischen Gemeinden Dachau und Bergkirchen.

Anhänge herunterladen

  • Festschrift 100 Jahre KDFB Dachau
  • Jahreshauptversammlung und Neuwahlen beim Kath. Frauenbund in Dachau vom 12.03.2022
  • Beitrittserklärung 2022 - KDFB Dachau
  • Bericht über die Jahreshauptversammlung beim Kath. Frauenbund vom 11.03.2023
  • Herzkissen-Helfer(innen) gesucht
  • Reiseprogramm 2025
  • KDFB Zweigverein Dachau - Monatsblatt April und Mai 2025
  • 20 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für den KDFB Dachau
  • Schenk dein Lächeln!
  • Dolomitenrundfahrt und Törggelenabend des KDFB Dachau

Über uns

  • Team
    • Seelsorge
    • Verwaltung
    • Weitere Dienste
    • Kirchenmusik
  • Einrichtungen/Orte
    • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Dachau
    • Pfarrei St. Jakob Dachau
    • Pfarrei St. Maria & St. Nikolaus Mitterndorf
    • Pfarrei St. Ursula Pellheim
    • Friedhöfe
  • Gremien
    • Kirchenverwaltungen
    • Pfarrgemeinderäte
    • Pfarrverbandsrat
    • Haushalts- und Personalausschuss
    • Arbeitskreise
  • Pastorales Konzept
  • Präventionskonzept
  • Logo des Pfarrverbands
  • Partner und Netzwerk
  • Ehrenamt

Angebote

Neu in Dachau? Kirchenmusik erleben? Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien? – Hier eine Übersicht.

  • Kinder und Familien
    • Angebote
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Sternsinger
    • Kindergottesdienste
  • Jugend
    • Angebote
    • Firmung
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
  • Senior/innen
    • Angebote
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
  • Kirchenmusik
    • Pfarrverband
    • Mariä Himmelfahrt
    • St. Jakob
    • Mitterndorf
    • Pellheim
  • Sakramentale Angebote
    • Eheschließung
    • Gespräch & Beichte
    • Krankensalbung
    • Abschied und Trauer
  • Weitere Angebote
    • Soziales Netz
    • Ökumene
    • Offene Kirche
    • Neu in Dachau
    • Neu- oder Wiedereintritt
Logo Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarrverband Dachau – St. Jakob

Pfarramt St. Jakob Dachau
Pfarrstr. 7
85221 Dachau
Tel.: 08131/36 38 - 0 – Fax: 08131/36 38 - 40
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Pfarrer: Dr. theol. Benjamin Gnan

Impressum Informationen zum Datenschutz